„Louis François – Gelatine Blattgold“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Tonkabohne -100g
Die Tonkabohne stammt aus demAmazonasgebiet in Brasilien und ist die Frucht des Cumaru-Baumes, eines majestätischen Baumes im Amazonas-Regenwald. Nach einer sehr langen Reife- und Trocknungszeit entfalten die kleinen schwarzen Bohnen eine außergewöhnliche Aromenpalette: Vanille, Bittermandel, Karamell, Kakao und ein Hauch von Tabak. Es ist bei Köchen und Konditoren sehr beliebt und wird gerieben oder als Tee in süßen Zubereitungen wie Ganaches, Cremes und Desserts oder in herzhaften Zubereitungen mit Fisch, Gemüse oder Meeresfrüchten verwendet. Ein seltenes und warmes Gewürz, perfekt um den Geschmackssinn zu wecken.
Tonkabohne: ein aromatischer Schatz aus dem Amazonasgebiet
Die Tonkabohne ist viel mehr als nur ein Gewürz. Sie ist eine Einladung zu einer sensorischen Reise, die den Reichtum des Amazonasgebietes mit einer seltenen aromatischen Komplexität verbindet. Diese geheimnisvolle Bohne, die seit Jahrhunderten in den kulinarischen und medizinischen Traditionen Südamerikas verwendet wird, hat sich heute in den gastronomischen Küchen der ganzen Welt etabliert. Sie wird für ihre warmen und umhüllenden Noten vonBittermandel, Vanille, Karamell und Kakao geschätzt und eignet sich sowohl für süße als auch für herzhafte Kreationen.
Ein natürlicher Ursprung, zwischen Tradition und Biodiversität
Der Name „Tonka“ stammt aus der Tupi-Sprache, die von den Tupi in Französisch-Guayana gesprochen wird. Er stammt vom Cumaru-Baum, einem riesigen Baum, der bis zu 30 Meter hoch werden kann und im Herzen des Amazonas-Regenwaldes wächst, der ein wahres Reservat der Artenvielfalt ist.
Die orangefarbenen, mangoähnlichen Früchte des Cumaru enthalten einen einzigartigen Samen: die Tonkabohne.
Handgepflückt,
Lange Trocknungszeit (bis zu einem Jahr),
Mazeration in Alkohol für 24 Stunden,
Anschließend werden sie getrocknet, um ihr schwarzes, runzeliges und duftendes Aussehen zu erhalten.
Ein betörender Duft und eine einzigartige Komplexität
Die Tonkabohne bietet ein reiches Duft- und Geschmacksbouquet:
Vanille,
Bittere Mandel,
Gebranntes Karamell,
Blonder Tabak,
Kakaobohne.
Sie hat eine subtile Süße, einen langen Abgang und verleiht Eleganz und Originalität. Sie ist eine raffinierte Alternative zu Vanille, weniger süß und tiefer.
Ein wertvoller Verbündeter beim Backen und in der kreativen Küche
In Backwaren, fein gerieben, ist er ein wunderbares Aroma:
Schokoladenganache,
Gebrannte Cremes, Englische Cremes,
Mousses, Panna Cotta, Desserts,
Kekse, Madeleines, Cakes,
Eiscreme und Sorbets.
In Verbindung mit Schokolade entfaltet er kräftige Noten und intensiviert das Kakaoerlebnis.
In der herzhaften Küche:
Zu weißem Fisch und Muscheln,
Weißes Fleisch, gebratenes Gemüse,
Süßkartoffel- oder Pastinakenpüree,
Sahnesaucen, asiatische Brühen.
Tipps zur Verwendung und Aufbewahrung
Sehr aromatisch: Verwenden Sie ihn sparsam.
Reiben Sie mit einem Mikroplane kurz vor oder nach dem Kochen.
Oder ziehen Sie ihn in Milch, Sahne oder Sirup auf und filtern Sie ihn.
Aufbewahrung: Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt in einem luftdichten Behälteraufbewahren. Er kann mehrere Monate aufbewahrt werden, ohne seine Qualität zu verlieren.
Ein seltenes Produkt für Liebhaber
Die Tonkabohne ist ein pflanzliches Juwel zwischen Tradition und Moderne, zwischen Gaumenfreude und Raffinesse.
Perfekt für :
Chefs,
Konditoren,
Handwerkliche Chocolatiers,
Aufgeklärte Kochamateure.
Sie steht für diskreten Luxus, kulinarische Innovation und das Streben nach dem richtigen und reinen Geschmack.
FAQ
Was ist die Tonkabohne? Dies ist ein aromatischer Samen, der aus der Frucht des Cumaru-Baums, einem Baum im Amazonasgebiet, gewonnen wird. Er wird getrocknet, mazeriert und dann erneut getrocknet, um ein reiches und komplexes Aroma zu entwickeln.
Woher kommt die Tonkabohne? Er stammt aus dem Amazonas-Regenwald, insbesondere aus Venezuela, Brasilien und Französisch-Guayana. Es wird traditionell von den indigenen Völkern verwendet.
Welche Aromen findet man in der Tonkabohne? Sie verströmt warme Noten von Vanille, Bittermandel, Karamell, hellem Tabak und Kakaobohnen. Er ist intensiv und ausgewogen.
Wofür wird er in der Küche verwendet? Er wird zum Parfümieren von Ganaches, Cremes, Süßspeisen, Keksen, Eis, aber auch für einige herzhafte Gerichte wie Fisch, weißes Fleisch oder süßes Püree verwendet.
Wie verwende ich es richtig? Reiben Sie ihn mit einer Mikroplane in kleinen Mengen fein (er ist sehr stark) oder lassen Sie ihn in einer Flüssigkeit (Sahne, Milch, Sirup) ziehen und filtern Sie ihn dann.
Kann er anstelle von Vanille verwendet werden? Ja, er ist eine originelle Alternative zu Vanille, die mehr Komplexität und aromatische Tiefe verleiht.
Wie lange kann man sie aufbewahren? Wenn er vor Licht, Feuchtigkeit und Luft geschützt in einem luftdichten Behälter gelagert wird, kann er leicht mehrere Monate aufbewahrt werden.
Ist die Tonkabohne in großen Mengen genießbar? Sie sollte in Maßen verwendet werden, da sie Cumarin, eine starke aromatische Verbindung, enthält. Bei normaler Verwendung in der Küche ist sie unbedenklich.
Welche Menge sollte in einem Rezept verwendet werden? Eine halbe Bohne reicht in der Regel aus, um eine Creme oder Paste von 500 ml bis 1 l zu aromatisieren. Ihr Aroma ist sehr konzentriert.
Ist die Tonkabohne für Berufstätige geeignet? Auf jeden Fall. Er wird von Köchen, Konditoren und Chocolatiers wegen seines anspruchsvollen aromatischen Profils und seiner Fähigkeit, sowohl Desserts als auch herzhafte Gerichte zu veredeln, sehr geschätzt.