Geschichte des Hauses Tille

Das Unternehmen wurde 1955 von Herrn Jules Tille gegründet, als er das Kleinwarengeschäft von Herrn Zollinger in Lausanne übernahm, das er einige Jahre lang leitete. Kurz darauf schloss sich sein Bruder, Herr Samuel Tille, ihm an, um zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen. Gemeinsam zogen sie nach Romanel-sur-Lausanne um, um sich zu vergrößern und begannen mit der Installation von Bäckereimaschinen und -öfen.

Als Pionier auf diesem Gebiet führte Samuel die Kemper-Knetmaschinen aus Deutschland sowie die Bertrand-Teiler und -Former ein und wurde der erste offizielle Händler der Marke Seewer Rondo. Im Laufe der Jahre hat sich das Haus Tille einen guten Ruf erarbeitet, mit mehr als 100 installierten Beaumann- und 200 Leutenegger und Frei-Öfen.

1992 übernahm Laurent Tille das Unternehmen und zog nach Étagnières um, wo er ein über 600 m² großes Geschäft mit einer Werkstatt für die Reparatur und Wartung der Maschinen und einem Lager von über 10.000 Ersatzteilen eröffnete. Als Visionär startete er den ersten Online-Shop für Bäckereiartikel in der Schweiz, der am 1. Dezember 2015 modernisiert wurde.

Heute wird unser 24-Stunden-Notdienst von einem Team von drei Technikern geleistet, die in der gesamten französischen Schweiz im Einsatz sind und jährlich mehr als 550 Reparaturen durchführen. Um Sie noch besser bedienen zu können, steht Ihnen ein Team von fünf Beratern zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten, sei es per Telefon oder im Geschäft.

Unsere treuen Kunden

Wir haben das Privileg, seit vielen Jahren mit zuverlässigen Kunden wie der Boulangerie Ackermann et fils, Ronny in Mézières, Locatelli in Cugy, Vuissoz in St-Croix, L. Paquier in Vernier, Ecoffey in Romont, Michellod in Verbier, Mader in Neuchâtel, Lauria in Yvonand, De Sousa in Prilly und vielen anderen zusammenarbeiten zu dürfen. Wir danken allen unseren Kunden und Freunden für ihre Treue und entschuldigen uns bei denjenigen, die wir nicht erwähnen konnten.