Einführung

Die Privatsphäre der Besucher unserer Website ist uns sehr wichtig und wir verpflichten uns, diese zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt im Einzelnen, was wir mit Ihren persönlichen Daten tun.

Wenn Sie auf unserer Website surfen, stimmen Sie automatisch der DSGVO und dem Cookie-Gesetz zu.

Sammlung von persönlichen Informationen

Die folgenden Arten von persönlichen Informationen können gesammelt, gespeichert und verwendet werden:

Informationen über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, des Typs und der Version Ihres Browsers und Ihres Betriebssystems.

Informationen über Ihre Besuche und Ihre Nutzung dieser Website, einschließlich der verweisenden Quelle, der Dauer des Besuchs, der aufgerufenen Seiten und der Navigationspfade von Websites;

Informationen, die Sie eingeben, wenn Sie ein Konto auf unserer Website einrichten, wie z.B. Ihr Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Telefonnummer (erforderlich bei der Registrierung, wird im Falle eines Problems mit Ihrer Bestellung verwendet).

Informationen über die von Ihnen getätigten Einkäufe, die von Ihnen genutzten Dienstleistungen oder die von Ihnen auf unserer Website getätigten Transaktionen.

Informationen, die in jeglicher Kommunikation enthalten sind, die Sie uns per E-Mail oder auf unserer Website senden, einschließlich deren Inhalt.

Alle anderen persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Bevor Sie uns persönliche Informationen über eine andere Person offenlegen, müssen Sie die Zustimmung dieser Person zur Offenlegung und Verarbeitung dieser persönlichen Informationen gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie einholen.

Nutzung Ihrer persönlichen Informationen

Persönliche Informationen, die über unsere Website Tille GmbH zur Verfügung gestellt werden, werden für die in dieser Richtlinie oder auf den Seiten der Website beschriebenen Zwecke verwendet. Wir können Ihre persönlichen Informationen für folgende Zwecke verwenden

Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens ;

Unsere Website für Sie zu personalisieren ;

Ihre Nutzung der auf unserer Website angebotenen Dienste zu ermöglichen;

Ihnen die auf unserer Website gekauften Waren zu senden;;

Ihnen Kontoauszüge, Rechnungen und Zahlungserinnerungen senden und Ihre Zahlungen einziehen;

Ihnen nicht-marketingbezogene kommerzielle Kommunikation, E-Mail-Benachrichtigungen zu senden.

Bereitstellung von statistischen Informationen über unsere Nutzer an Dritte (ohne dass diese Dritten anhand dieser Informationen einzelne Nutzer identifizieren können);

Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden über unsere Website, die von Ihnen gestellt wurden oder Sie betreffen;

Die Sicherheit unserer Website aufrechtzuerhalten und Betrug zu verhindern;

Überprüfung der Einhaltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Nutzung unserer Website regeln

Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Wir können Ihre persönlichen Daten gegenüber unseren Mitarbeitern, Führungskräften, Versicherern, professionellen Beratern, Lieferanten oder Subunternehmern offenlegen, soweit dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke angemessen erforderlich ist.

Wir können Ihre persönlichen Informationen in den folgenden Fällen offenlegen:

Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;

Im Rahmen eines laufenden oder künftigen Gerichtsverfahrens ;

Um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an andere zum Zweck der Betrugsprävention und der Reduzierung von Kreditrisiken) ;

Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten, die auf unserer Website gesammelt werden, an unseren Webhoster OVH und die E-Mail-Adresse von Infomaniak.

Wir verpflichten uns, Ihre Daten nur für die oben genannten Zwecke zu verarbeiten und sie nicht weiterzuverkaufen.

Internationale Datenübermittlung

Die von uns gesammelten Informationen können in allen Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden, um uns zu ermöglichen, die Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu verwenden.

Die von uns gesammelten Informationen können in Länder übertragen werden, die nicht über Datenschutzgesetze verfügen, die denen des Europäischen Wirtschaftsraums entsprechen: USA (Google Analytics).

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Informationen

Alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen haben, werden wir die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen anwenden, die für diese Art von Vertrag gelten. Wir können bestimmte Daten oder Aufzeichnungen länger aufbewahren, wenn dies für die Einhaltung von Gesetzen, für finanzielle oder andere statistische Berichtszwecke erforderlich ist.

Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen

Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.

Wir werden alle persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf sicheren Servern (passwortgeschützt und mit Firewall) speichern.

Alle elektronischen Finanztransaktionen, die über unsere Website abgewickelt werden, sind durch Verschlüsselungstechnologien geschützt.

Sie sind für die Vertraulichkeit des Passworts verantwortlich, das Sie für den Zugang zu unserer Website verwenden; wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen (außer wenn Sie sich auf unserer Website anmelden).

Änderungsanträge

Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren, indem wir eine neue Version veröffentlichen. Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle Änderungen zur Kenntnis nehmen.

Ihre Rechte

Sie haben grundlegende Rechte in Bezug auf die Daten, die wir über Sie verarbeiten. Um diese Rechte geltend zu machen, müssen Sie nichts bezahlen und wir verpflichten uns, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen beantworten, was bedeuten kann, dass wir in manchen Fällen nicht in der Lage sind, bestimmte Anfragen zu beantworten. Im Allgemeinen haben Sie das Recht, :

  • Zugang zu Informationen über Sie.
  • zu verlangen, dass wir falsche persönliche Informationen korrigieren.
  • die Vernichtung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
  • die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend oder dauerhaft einzuschränken.
  • Ihre Zustimmung zu widerrufen oder sich der Verarbeitung zu widersetzen, wenn diese entweder auf Ihrer Zustimmung oder auf unserem berechtigten Interesse beruht.
  • Die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten Format zu erhalten.

Sie können Ihre Rechte ausüben oder uns Fragen zu dieser Richtlinie vorlegen, indem Sie uns eine E-Mail an info@tille1955.ch schreiben.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns gegen das Gesetz verstößt, können Sie eine Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten einreichen.

Webseiten Dritter

Unsere Website enthält Hyperlinks zu anderen Websites Dritter und Informationen über diese. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien oder Praktiken.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung enthält, die von einem Server an einen Browser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgeschickt, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.

Ein persistenter Cookie wird vom Browser gespeichert und bleibt bis zu seinem Ablaufdatum gültig, sofern er nicht gelöscht wird, während ein Sitzungscookie beim Schließen des Browsers abläuft. Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Nutzer identifizieren, aber die persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den Informationen, die durch Cookies gespeichert und abgerufen werden, in Verbindung gebracht werden.

Die Namen der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, und die Zwecke, für die wir sie verwenden, sind unten beschrieben:

Wir verwenden Google Analytics und Adwords auf unserer Website, um einen Computer zu erkennen, wenn ein Nutzer die Website besucht/ Nutzer beim Navigieren auf der Website zu verfolgen/ die Nutzung eines Einkaufswagens auf der Website zu aktivieren/ die Nutzung einer Website zu verbessern/ die Nutzung der Website zu analysieren/ die Website zu verwalten/ Betrug zu verhindern und die Sicherheit der Website zu verbessern/ die Website für jeden Nutzer zu personalisieren/ gezielte Werbung zu senden, die für bestimmte Nutzer von Interesse sein kann.

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren. Zum Beispiel:

Im Internet Explorer können Sie Cookies blockieren, indem Sie die alternativen Einstellungen für die Cookie-Verwaltung verwenden, die Sie unter „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ und dann „Erweitert“ finden;

Mit Firefox können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“, „Datenschutz“ klicken und „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ aus dem Dropdown-Menü wählen und das Häkchen bei „Cookies von Websites akzeptieren“ entfernen; und

In Chrome können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie das Menü „Anpassen und Kontrollieren“ aufrufen und auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Inhaltseinstellungen“ klicken und dann in der Überschrift „Cookies“ die Option „Websites daran hindern, Daten zu setzen“ auswählen.

Das Blockieren aller Cookies hat einen negativen Einfluss auf die Nutzung vieler Websites. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.