DEXTROSE 130g – Technisches Süßpulver für Konditorei und Eiscreme
Dextrosepulver 130g ist eine technische Zutat, die in professionellen Küchen und Labors für Konditorei, Schokolade und Eiscreme nicht fehlen darf. Dextrose ist weniger bekannt als herkömmlicher Kristallzucker, ist jedoch ein wertvoller Verbündeter für Handwerker, die die Süßkraft ihrer Rezepte anpassen, die Textur ihrer Zubereitungen verbessern oder die Haltbarkeit bestimmter empfindlicher Produkte optimieren möchten.
Dextrose, die in vielen Früchten vorkommt, ist ein Einfachzucker, der chemisch mit Glukose identisch ist. Er wird durch die enzymatische Hydrolyse von Stärke, in der Regel aus Mais oder Weizen, gewonnen. In der hier vorgeschlagenen Form ist er ein feines weißes Pulver, das leicht abzuwiegen, einzumischen und perfekt löslich ist.
Ein Zucker mit einer moderaten und präzisen Süßkraft
Der Hauptvorteil von Dextrose ist ihre geringe Süßkraft: etwa 70% der Süßkraft von Saccharose (dem üblichen weißen Zucker). Dies bedeutet, dass Sie Dextrose verwenden können, um die Süße eines Rezepts zu reduzieren, ohne die Struktur des Rezepts zu verändern. Wenn Sie 10-25% des Kristallzuckers durch Dextrose ersetzen, erhalten Sie ein feineres Gleichgewicht zwischen Süße, Geschmack und Textur. Diese Geschmackskontrolle ist bei Rezepten mit delikaten Geschmacksrichtungen (Früchte, dunkle Schokolade, Zitrusfrüchte usw.), bei denen ein Übermaß an Zucker die Aromen überdecken könnte, von entscheidender Bedeutung.
Außerdem kann es aufgrund seiner schnellen Löslichkeit leicht in flüssige oder trockene Rezepte eingearbeitet werden, ohne dass eine lange Auflösungszeit erforderlich ist. Diese Eigenschaft ist in der Präzisionskonditorei oder in der Eisherstellung gefragt, wo die Homogenität der Texturen von entscheidender Bedeutung ist.
Technische Anwendungen von Dextrose
Dextrose ist mehr als nur Süßstoff: Ihre funktionellen Eigenschaften machen sie zu einer bevorzugten Zutat in vielen kulinarischen Bereichen:
1. In Eisdielen und Eisdielen
Eine seiner Hauptanwendungen ist die Herstellung von Speiseeis und Sorbets. Aufgrund seiner antikristallisierenden Wirkung sorgt Dextrose für glattere und länger haltbare Texturen. Es hilft, die Bildung von Eiskristallen zu verhindern und verbessert das Mundgefühl, während es gleichzeitig einen weicheren Griff und eine bessere Haltbarkeit im Gefrierschrank ermöglicht.
2. In der Konditorei
Dextrose wird in Biskuit-, Madeleine-, Biskuit- oder Kuchenteig verwendet und wirkt als Geschmacks- und Strukturmodulator. Es fördert die sanfte Karamellisierung, verbessert die Farbe beim Backen und trägt zur Erhaltung der Feuchtigkeit bei, wodurch die Frische des Endprodukts verlängert wird.
3. In Backwaren und Bäckereien
In gesäuerten Produkten wie Brioches oder süßem Brot kann Dextrose die Gärung beschleunigen, indem sie die Hefe schneller füttert. Es ist auch weniger hygroskopisch als herkömmlicher Zucker, was die Verarbeitung von Teigen erleichtern kann.
4. In der Süßwaren- und Schokoladenindustrie
In Bonbons, Marshmallows oder Schokolade sorgt er für eine feinere, weniger klebrige Textur und ermöglichtdie genaue Einstellung des Zuckergehalts. Er ist auch nützlich für Zubereitungen, die bei kontrollierter Temperatur gegart werden müssen.
Gebrauchsanweisung und empfohlene Dosierung
Dextrose wird als teilweiser Ersatz für Kristallzucker verwendet. Es wird empfohlen, zwischen 10 % und 25 % des Zuckers in der ursprünglichen Rezeptur zu ersetzen. Dieser Ersatz erfolgt nach Gewicht, ohne dass die anderen Zutaten verändert werden.
Beispiel: Für ein Rezept, das 200 g Zucker-Sand enthält, können Sie 150 g Zucker-Sand + 50 g Dextrose verwenden. Diese Mischung reduziert die Süße und bringt gleichzeitig technische Vorteile (Textur, Feuchtigkeit, Farbe…).
Es ist sehr gut löslich und kann direkt in die trockenen Zutaten eingearbeitet werden.
Es kristallisiert nicht leicht, was eine glatte und homogene Zubereitung erleichtert.
Es ist hitzebeständig und verträgt lange Kochzeiten bei mäßiger Temperatur.
Technische Merkmale
Produkt: Dextrose Monohydrat als feines Pulver
Nettogewicht: 130 g
Farbe: Weiß
Aussehen: Feines Pulver, nicht klumpend
Geschmack: Süß, mild, weniger intensiv als Zucker
Herkunft: Pflanzlich (hydrolysierte Mais- oder Weizenstärke)
Verwendung: Lebensmittel, beruflicher oder häuslicher Gebrauch
Die Vorteile von Dextrose beim Backen
Mäßigt den süßen Geschmack der Rezepte
Verbessert die Textur von Eiscreme und Mousse
Schnelle Löslichkeit, auch bei Kälte
Ersetzt teilweise den Zucker, ohne die Struktur zu beeinträchtigen.
Trägt zur Färbung und Konservierung bei
Fördert eine schnellere Gärung in der Bäckerei
Ein technischer Zucker für meisterhafte Kreationen
Dextrose 130g ist eine unverzichtbare Zutat für jede kreative und professionelle Küche. Dank seiner spezifischen Eigenschaften und seines flexiblen Einsatzes ermöglicht er eine bessere Kontrolle des Zuckers in Ihren Rezepten, sowohl für die Gesundheit als auch für den Geschmack. Ein diskretes, aber wichtiges Hilfsmittel, um die Präzision und Feinheit Ihrer süßen Zubereitungen zu steigern.
FAQ
1. Was ist Dextrose Feinpulver?
Es ist ein weißes, gut lösliches Pulver, das aus Glukose besteht, die aus Stärke gewonnen wird. Es hat eine milde Süße und ermöglicht eine genaue Dosierung für Backwaren und Eiscreme.
2. Kann man Kristallzucker ersetzen?
Ja: Ersetzen Sie 10 % bis 25 % des Streuzuckers. Dextrose verbessert die Textur, bindet Feuchtigkeit und färbt gebackene Produkte leicht.
3. Was sind seine technischen Vorteile?
Es fördert ein gleichmäßiges Garen, verbessert die Feuchtigkeitsbindung, intensiviert die Maillard-Reaktion, verteilt die Aromen besser und sorgt für eine weichere Textur.
4. In welchen Rezepten wird er verwendet?
Er eignet sich hervorragend für Backwaren, Glasuren, Süßwaren, Eis, Sorbets und Kleingebäck für technische oder professionelle Zubereitungen.
5. Was ist seine relative Weichheit und Löslichkeit?
Es bietet etwa 70% der Süße von Saccharose und löst sich auch bei Kälte sehr gut auf, wodurch eine präzise Kontrolle über die Süße und Textur möglich ist.
6. Wie wird Dextrose in der Praxis dosiert?
Es wird empfohlen, 10 % bis 25 % des gesamten Streuzuckers zu ersetzen. Beispiel: Verwenden Sie für 200 g Zucker 50 g Dextrose und 150 g Kristallzucker.