Gelbes Pektin - 150 g
Gelbes Pektin 150 g ist ein natürliches, aus Früchten gewonnenes Geliermittel, das von Konditoren und Süßwarenherstellern wegen seiner Fähigkeit, süßen Zubereitungen eine perfekte Textur zu verleihen, besonders geschätzt wird. Es wirkt in Gegenwart von Zucker und Säure und ist daher ideal für die Herstellung von Konfitüren, Fruchtpasten, Garnituren und Füllungen, die beim Backen stabil bleiben. Im Gegensatz zu anderen Geliermitteln ist gelbes Pektin nicht thermoreversibel, was einen stabilen Halt auch nach dem Kochen und Einfrieren gewährleistet. Durch seine genaue Dosierung lassen sich je nach Bedarf verschiedene Texturen erzielen: weich, cremig oder fester, z. B. für eine Konditorcreme. Einfach zu verwenden: Einfach bei ca. 40 ºC in den Zucker einrühren und dann mit einer Zitrusfrucht aufkochen, um die Gelierkraft zu aktivieren. Dieses Pektin wird in einem 150-g-Glas verpackt und ist eine unverzichtbare Zutat in der professionellen P atisserie und in der kreativen Küche zu Hause.
14.96HT
15.35INKL. MWST.
Pektin gelb 150 g ist eine wichtige Zutat für Handwerker, Bäcker, Konditoren und Confiseure, die eine perfekte Textur und einen optimalen Halt in ihren süßen Zubereitungen wünschen. Dieses aus der Frucht gewonnene natürliche Geliermittel ist für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit bekannt, sowohl traditionelle Rezepte als auch moderne Kreationen zu verfeinern.
Die Vorteile von gelbem Pektin
-
Beherrschte Textur: Eignet sich für Konfitüren, Fruchtpasten, Cremes und Füllungen und sorgt je nach Dosierung für eine weiche oder feste Konsistenz.
-
Kochstabilität: Ideal für Füllungen, die in den Ofen kommen sollen, da es seine Eigenschaften behält.
-
Gefriergeeignet: Ihre Zubereitungen bleiben auch nach dem Kühlen stabil, ohne dass die Textur verloren geht.
-
Natürlich und effektiv: Aus Früchten gewonnen, eignet es sich hervorragend für hausgemachte und professionelle Zubereitungen.
Tipps zur Verwendung
Gelbes Pektin lässt sich leicht einarbeiten, indem man es bei etwa 40 ºC mit Zucker vermischt. Um seine Gelierkraft zu aktivieren, empfiehlt es sich, die Mischung mit einer Zitrusfrucht (Zitrone, Orange usw.) zum Kochen zu bringen.
-
Für eine weiche Textur: 2 g/kg.
-
Für eine leichte Creme: 4 g/kg.
-
Für eine festere Konditorcreme: 8 g/kg.
Praktische Anwendungen
-
Selbstgemachte Konfitüren: Eine cremige, glänzende Konsistenz.
-
Fruchtaufstriche: Fluffigkeit, die nicht klebt, und perfekter Halt.
-
Stabile Füllungen: zum Backen geeignet, ideal für Torten und Süßspeisen.
-
Cremes und Füllungen: leicht, stabil und gut zu verarbeiten.
Technische Informationen
-
Herkunft: Frucht
-
Eigenschaften: Geliermittel in Gegenwart von Zucker und Säure
-
Empfohlene Dosierung: 2 g bis 10 g pro kg je nach gewünschter Textur
-
Besonderheit: nicht thermoreversibel, aber gefriergeeignet
Schlussfolgerung
Ob Sie nun professioneller Konditor sind oder sich für die kreative Küche begeistern, das gelbe Pektin 150 g ist ein unverzichtbarer Verbündeter für das Gelingen all Ihrer gelierten Zubereitungen. Es sorgt für ein zuverlässiges, präzises und schmackhaftes Ergebnis. Bestellen Sie noch heute und verleihen Sie Ihren Kreationen die Textur und Stabilität, die sie verdienen.
FAQ - Pektin gelb 600 g
1. An wen richtet sich die 600-g-Größe des gelben Pektins?
Die 600-g-Größe ist für professionelle Konditoren, Süßwarenhersteller oder Eiskonditoren gedacht, sowie für Liebhaber, die Zubereitungen in großen Mengen herstellen.
2. Was ist der Unterschied zwischen dem 150-g-Glas und dem 600-g-Glas?
Die Zusammensetzung ist identisch, nur die Menge ändert sich. Die 600-g-Größe ist günstiger und besser für den intensiven Gebrauch im Labor geeignet.
3. Ist das 600-g-Format für den Hausgebrauch geeignet?
Ja, es kann zu Hause verwendet werden, ist aber vor allem für diejenigen geeignet, die regelmäßig Konfitüren, Fruchtpasten oder Cremes in großen Mengen herstellen.
4. Wie lange kann man gelbes Pektin 600 g aufbewahren?
Wenn Pektin an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt wird, behält es seine Eigenschaften für mehrere Monate oder sogar über ein Jahr lang.
5. Beeinflusst das große Format die empfohlene Dosierung?
Nein, die Dosierung bleibt gleich: zwischen 2 g und 10 g pro kg Zubereitung, je nach gewünschter Textur.
6. Verträgt gelbes Pektin 600 g das Einfrieren?
Ja, es ist gefriergeeignet und garantiert stabile Zubereitungen auch nach einem Einfrier-/Auftauzyklus.
7. Kann man gelbes Pektin 600 g in der Eisherstellung verwenden?
Absolut, es hilft, die Kristallisation zu verzögern und die Texturen zu stabilisieren, genau wie bei Cremes oder Süßwaren.
8. Ist die 600-g-Größe für Profis kostengünstiger?
Ja, die 600-g-Größe bietet günstigere Kosten pro Kilogramm als die kleine Größe und ist daher eine kostengünstige Lösung für den intensiven Gebrauch.
9. Wie verschließt und lagert man den 600-g-Behälter richtig?
Achte nach jedem Gebrauch darauf, den Behälter fest zu verschließen und ihn vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern, um Klumpenbildung zu vermeiden.
10. Kann das 600-g-Format auch in herzhaften Rezepten verwendet werden?
Ja, gelbes Pektin ist vielseitig einsetzbar und kann in bestimmte herzhafte Zubereitungen integriert werden, die eine bestimmte Bindung oder Textur benötigen.