Silikonformen: Alles, was Sie wissen müssen!

Flexipan Silikonformen

Foto von Oleg Magni aus Pexels

Silikon

Was ist Silikon?

Alle Silikonformen werden aus einem Glasderivat hergestellt: Polymer, das aus Silizium gewonnen wird. Um ihm sein so flexibles Aussehen zu verleihen, muss es auch mit :

Peroxid (billiges Material)

Platin (hochwertigeres, aber teureres Material); bei Tille besteht unser gesamtes Formensortiment zu 100% aus Platin/Silizium.

Silikon: Eine Gefahr für die Gesundheit?

Studien haben gezeigt, dass wenn Ihre Silikonform Platin enthält, sie große Temperaturschwankungen aushalten kann und für Ihre Gesundheit völlig sicher ist. Darüber hinaus sind Silikonformen mit Platin frei von Bisphenol A!

FLEXIPAN Silikonformen: ein Zeichen für Qualität

FLEXIPAN ist ein Material, das aus Silikon und Glasfaser besteht, wodurch es einer Hitze von bis zu +260°C standhalten kann! Außerdem kann es in jedem professionellen Backofen verwendet werden.

Unsere Flexipan-Silikonformen.

Nur auf Bestellung.

Die Vorteile einer Silikonform :

  • Sie sind spielerisch und einfach zu verwenden.
  • Sie sind in einer Vielzahl von Formen erhältlich
  • Ihre Flexibilität ist ein großer Vorteil.
  • Formen aus Platinium-Silikon sind sehr temperaturbeständig von -60°C bis +230°C.
  • Eine Silikonform hat von Natur aus antiadhäsive Prioritäten.
  • Sie sind spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.

Backen mit einer Silikonform

Sind Silikonformen backofenfest?

Selbstverständlich! Eine Silikonform kann in allen Arten von Öfen verwendet werden (traditionell, Umluft, Gas, elektrisch, kombiniert und sogar in der Mikrowelle!)

Bis zu welcher Temperatur kann ich meine Silikonform verwenden?

Alles hängt von der Wahl Ihrer Form ab: je höher die Qualität, desto höher die Temperatur. Mit anderen Worten, wenn Ihre Form Platinsilikon enthält, kann sie Temperaturen von bis zu +230°C standhalten.

Müssen die Formen mit Butter bestrichen werden?

Silikonformen benötigen nur wenig oder gar kein Fett. Für den ersten Gebrauch können Sie die Form leicht mit Butter bestreichen, damit sie sich besser aus der Form löst. In den meisten Fällen ist es jedoch unwahrscheinlich, dass Sie die Form mit Butter bestreichen müssen.

Wie löse ich eine Silikonform richtig aus der Form?

Sie können die Formen befeuchten, bevor Sie den Teig einfüllen, damit sie sich leichter aus der Form lösen lassen. Warten Sie 10-15 Minuten vor dem Herausnehmen aus der Form oder lassen Sie das Gebäck in der Form abkühlen.

Um Ihre gefrorenen Backwaren aus der Form zu nehmen, warten Sie, bis das Gebäck fest geworden ist. Nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank sollten Sie sie schnell aus der Form nehmen, um ein glattes Aussehen zu erhalten. Wenn Sie ein „samtiges“ Aussehen wünschen, können Sie eine Sprühfarbe mit „Samteffekt“ verwenden. Warten Sie nach dem Herausnehmen aus der Form einige Minuten und besprühen Sie Ihre Desserts bei Raumtemperatur.

Ein letzter kleiner Tipp?

Um die Leistung Ihrer Form zu optimieren, wird empfohlen, sie auf einem Rost statt auf einem Backblech zu platzieren.

Einfrieren mit einer Silikonform

Ihre Zubereitungen können direkt in Ihren Silikonformen eingefroren werden, insbesondere mit den FLEXIPAN Silikonformen. Diese Lösung ist ideal für Eis und Sorbets, aber auch sehr nützlich, wenn Sie Ihre Zubereitungen im Kühlschrank fest werden lassen wollen.

Die Pflege einer Silikonform

Wie reinigt man eine Silikonform?

Einfach von Hand mit Seifenwasser. Vermeiden Sie kratzende Schwämme, die Ihre Form beschädigen könnten.

Ist die Silikonform spülmaschinenfest?

Die meisten Backformen sind spülmaschinenfest.

Warum wird meine Muschel weiß?

Wenn Ihre Form im Laufe der Zeit weiß wird, kann es sein, dass das Fett an die Oberfläche gelangt. Um dies zu beheben, füllen Sie die Form mit Wasser und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Anschließend können Sie die Form wie einen Eiswürfel aus der Form lösen und sie wird wie neu aussehen.

Wie wähle ich eine Silikonform aus?

Lesen Sie unseren Artikel über „Wie wähle ich die richtige Kuchenform“.