Zitronensäure
Zitronensäure ist eine natürliche organische Säure, die aus Zitronen oder Ananas gewonnen wird und als Säuerungs- und Konservierungsmittel in vielen Lebensmittelzubereitungen verwendet wird. Sie ist geruchlos und löslich und wird wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, den pH-Wert zu verändern, Pektin zu aktivieren und die mikrobiologische Stabilität von Produkten zu verbessern. Ideal für Süßwaren, Konfitüren, Gebäck, Eiscreme oder für selbstgemachte Sirupe.
Er wird in Gläsern zu 200 g verkauft und kann je nach Rezept kalt oder warm verwendet werden.
Empfohlene Dosierung: Von 0,5 g bis 10 g pro L.
6.48HT
6.65INKL. MWST.
Zitronensäure ist ein vielseitiger natürlicher Inhaltsstoff, der in der Back-, Süßwaren-, Eis- und Getränkebranche häufig verwendet wird. Sie wird aus Zitronen oder Ananas gewonnen und ist ein weißes, kristallines, geruchloses und gut lösliches Pulver, das aus Früchten gewonnen wird. In der Küche spielt es eine wichtige Rolle als Säureregulator, Stabilisator, Konservierungsmittel und Gelierverstärker.
Technisch gesehen senkt Zitronensäure den pH-Wert von Zubereitungen. Diese Eigenschaft ist entscheidend in Rezepten, die eine saure Umgebung benötigen, um bestimmte Reaktionen zu aktivieren: Gelierung von Pektinen, Konservierung von Konfitüren oder Stabilisierung bestimmter Cremes. Es ist besonders nützlich bei derAktivierung von gelbem Pektin, das üblicherweise für Konfitüren, Gelees oder Fruchtpasten verwendet wird. Es ermöglicht auch eine bessere Kontrolle über das Abbinden und die endgültige Textur von Produkten auf Zuckerbasis.
Zitronensäure wird auch als natürliches Konservierungsmittel verwendet, z. B. in Sirupen, Fruchtgetränken oder Sorbets. Indem sie den pH-Wert senkt, schränkt sie das Wachstum von Mikroorganismen ein und trägt zu einer besseren Stabilität von selbstgemachten oder handwerklich hergestellten Produkten bei. Es wird auch in Zubereitungen geschätzt, bei denen die Anwesenheit von Essig oder Zitrone die Farbe oder den Geschmack beeinträchtigen könnte, und bietet eine neutralere, aber ebenso wirksame Alternative.
Ihre Verwendungsweise ist einfach und flexibel. Die Zitronensäure kann je nach Art des Rezepts heiß oder kalt zugegeben werden. Sie ist mit allen Arten von wässrigen, süßen oder fruchtigen Zubereitungen kompatibel. Ihre Einarbeitung wird durch ihre hohe Löslichkeit erleichtert. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten, um einen zu starken Säuregehalt oder eine Veränderung der Texturen zu vermeiden. Die übliche Dosierung schwankt zwischen 0,5 g und 10 g pro Liter, je nach gewünschter Intensität und Art der Zubereitung.
Bei fortgeschrittener Verwendung, insbesondere in der Süßwarenindustrie oder bei Rezepturen, kann Zitronensäure mit Natriumcitrat kombiniert werden, um einen genaueren pH-Puffer zu schaffen. Diese Kombination ermöglicht eine Feinsteuerung des pH-Werts und der Textur in empfindlichen Rezepten (Fruchtpasten, Marshmallows, Gelees usw.).
Zitronensäure ist eine unverzichtbare Zutat im Labor eines Süßwarenherstellers oder Konditors, aber auch in der Küche von Fachleuten, die Eis und handwerklich hergestellte Getränke herstellen. Sie wird auch von neugierigen Köchen und Handwerkern geschätzt, die auf kompliziertere chemische Zusatzstoffe verzichten möchten. Dank seines natürlichen Ursprungs, seiner Wirksamkeit und seiner Vielseitigkeit hat es sich als Grundzutat etabliert, die man immer zur Hand haben sollte.
Das hier angebotene 200-g-Glas ist ideal für den regelmäßigen Gebrauch, sei es im Labor oder in der handwerklichen Küche. Es lässt sich leicht bei Raumtemperatur an einem trockenen, gut verschlossenen Ort aufbewahren.
FAQ
1. Was ist SOC Chef Zitronensäure?
Es handelt sich um eine natürliche, geruchlose organische Säure aus Früchten (Zitrone oder Ananas), die als kristallines Pulver sehr gut löslich ist.
2. Was sind seine Hauptverwendungszwecke?
Es wird als Säuerungsmittel, Konservierungsmittel, pH-Regulator und Aktivator für gelbes Pektin in Konfitüren, Eiscreme, Sirup oder Gebäck verwendet.
3. Kann man es kalt oder warm hinzufügen?
Ja, er kann sowohl in warme als auch in kalte Zubereitungen eingearbeitet werden, je nach Verwendungszweck und Rezept.
4. Wie hoch ist die empfohlene Dosis?
SOC Chef empfiehlt eine Dosierung von 0,5 bis 10 g pro Liter, je nach gewünschter Säureintensität.
5. Kann er den pH-Wert genau regulieren?
Ja, es wird oft mit Citraten kombiniert, um die pH-Regulierung in technischen Präparaten zu optimieren.
6. Ist er mit Sonderregelungen vereinbar?
Ja, dieses Produkt ist pflanzlichen Ursprungs, glutenfrei, halal, vegan, koscher: für alle Ernährungsweisen geeignet.
7. Aktiviert es Pektin?
Absolut, es aktiviert besonders das gelbe Pektin, das in Konfitüren, Gelees oder Toppings verwendet wird.
8. Warum sollten Sie den von SOC Chef wählen?
Weil es fruchtige Herkunft, hohe Reinheit, Vielseitigkeit (kalt/warm) und technische Vorteile in der professionellen Küche vereint.
Gewicht | 0.2 kg |
---|---|
Abmessungen | 8 × 7 × 7 cm |